moravionquex Logo

moravionquex

Professionelle Unternehmensanalyse

Hamburg, Alsterufer 38
+49 284 594 251

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei moravionquex im Mittelpunkt unseres digitalen Vertrauens

Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist moravionquex, mit Sitz in Hamburg. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als spezialisierte Plattform für vergleichende Unternehmensanalysen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der angebotenen Finanzdienstleistungen. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten Standards der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und wurden speziell für den deutschen Markt entwickelt.

Kontakt für Datenschutzanfragen:
moravionquex
Alsterufer 38, 20354 Hamburg
Telefon: +49284594251
E-Mail: info@moravionquex.com

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch Ihre bewusste Eingabe bei der Nutzung unserer Services.

  • Automatisch erfasste technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
  • Nutzerdaten bei Registrierung: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort, Unternehmensinformationen, Branchenzugehörigkeit
  • Interaktionsdaten: Suchanfragen, aufgerufene Analysen, gespeicherte Vergleiche, Download-Verlauf, Nutzungsdauer einzelner Bereiche
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen über Kontaktformulare, E-Mail-Korrespondenz, Support-Tickets
  • Zahlungsinformationen: Bei kostenpflichtigen Services erfassen wir Rechnungsadressen und verarbeiten Zahlungsdaten über sichere Zahlungsdienstleister

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ergibt sich je nach Zweck aus verschiedenen Artikeln der DSGVO. Für die Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, für berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei ausdrücklicher Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Zwecke der Datenverarbeitung und berechtigte Interessen

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Die Verarbeitung erfolgt transparent und zweckgebunden, wobei wir stets das Prinzip der Datenminimierung befolgen.

  • Bereitstellung unserer Plattform für Unternehmensvergleiche und Finanzanalysen
  • Personalisierung der Nutzererfahrung durch angepasste Analyseergebnisse und Empfehlungen
  • Technische Administration, Wartung und Sicherheit der Website
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Support-Dienstleistungen
  • Abwicklung von Verträgen und Zahlungsprozessen für Premium-Services
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich

Unser berechtigtes Interesse liegt insbesondere in der Bereitstellung einer hochwertigen, sicheren Finanzplattform sowie der kontinuierlichen Verbesserung unserer Services. Dabei führen wir regelmäßig Interessensabwägungen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder rechtliche Verpflichtung an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, um unsere Services optimal bereitzustellen.

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website in deutschen Rechenzentren
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen (ausschließlich EU-basierte Anbieter)
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Service-E-Mails und Newslettern
  • Spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen bei ausdrücklicher Nutzerfreigabe
  • IT-Sicherheitsdienstleister für Monitoring und Schutz vor Cyberbedrohungen

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Datentransfers außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen angemessener Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt außerdem, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, etwa aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen. In solchen Fällen beschränken wir die Weitergabe auf das rechtlich erforderliche Minimum und informieren Sie, soweit rechtlich zulässig.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten ergänzt
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung bei strittigen oder unrechtmäßigen Datenverarbeitungen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung bei Vorliegen besonderer Umstände

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Kontaktadresse oder per E-Mail an info@moravionquex.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und können bei komplexen Anfragen diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

Speicherdauer und Löschkonzept

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten systematisch und sicher gelöscht.

  • Nutzungsdaten und technische Logs: 12 Monate nach letzter Aktivität
  • Kundenkonten bei aktiver Nutzung: Bis zur Kontolöschung durch den Nutzer
  • Vertragsdaten und Rechnungsinformationen: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen
  • Support-Korrespondenz: 3 Jahre zur Gewährleistung kontinuierlicher Kundenbetreuung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Unser automatisiertes Löschkonzept überprüft monatlich alle Datenbestände auf abgelaufene Speicherfristen. Die Löschung erfolgt durch mehrfaches Überschreiben der Datenträger nach BSI-Standard, sodass eine Wiederherstellung technisch ausgeschlossen ist. Bei besonderen Löschungsanfragen führen wir diese vorrangig und außerhalb der regulären Löschzyklen durch.

Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen mit mindestens 256-Bit-Verschlüsselung
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit physischen Zugangskontrollen und Überwachung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle mit minimalen Berechtigungen für Mitarbeiter
  • Automatische Datensicherung mit geografisch getrennter Aufbewahrung
  • Monitoring-Systeme zur Früherkennung von Sicherheitsvorfällen

Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutz und IT-Sicherheit geschult. Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten nur autorisierte Personen im Rahmen ihrer Arbeitsaufgaben.

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und regelmäßige Updates Ihrer Endgeräte.

Fragen und Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

moravionquex
Alsterufer 38, 20354 Hamburg
Telefon: +49284594251
E-Mail: info@moravionquex.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit diesem Datum gültig.